Endlich mal wieder ein Monatsrückblick. Klein, aber fein gewöhnen wir uns da wieder dran und können euch diese drei Werke zeigen.
Schlagwort: Heyne
Monatsrückblick November 2021
Buchempfehlungen Allan J. Stark
Endlich wieder Buchempfehlungen! Allan J. Stark nutzt das Format, um einerseits Werbung für sich zu machen, aber auch, um euch Hyperion aus dem Heyne Verlag näherzubringen!
Rezension: Im Schatten des Fuchses (Julie Kagawa)
Rezension: The Hunger – Die letzte Reise (Alma Katsu)
Der im Deutschen am 13. August 2018 erschienene Roman „The Hunger – Die letzte Reise“, veröffentlicht durch den Heyne Verlag, entstammt der Feder von Alma Katsu und nimmt die historische Reise des Donner Trecks von der Ostküste der USA zur Westküste auf und verwebt sie mit einer alten, im Horror angesiedelten, Legende.
Rezension: Nicht weg und nicht da (Anne Freytag)
(Cover Copyright: Heyne fliegt / Foto Copyright: Das Bambusblatt) Der Jugendroman von Anne Freytag „Nicht weg und nicht da“, der im März 2018 beim Heyneverlag erschien, erzählt die traurige Geschichte von Selbstmord. Dabei richtet sich der Fokus allerdings nicht auf denjenigen, der sein Leben beendet, sondern auf jene, die zurückbleiben und mit diesem Verlust umzugehen… Weiterlesen Rezension: Nicht weg und nicht da (Anne Freytag)
Rezension: Junktown (Matthias Oden)
(Copyright Cover: Heyne Verlag / Foto Copyright: Das Bambusblatt) „Junktown“ des deutschen Autors Matthias Oden, erschienen am 09. Mai 2017 im Heyne Verlag, ist ein Sci-Fi angehauchtes Werk über eine Zukunft, in der Menschen nicht nur offen mit Drogenkonsum umgehen, sondern vom Staat sogar dazu gezwungen werden.In dieser neuen Welt muss der Ermittler Solomon Cain… Weiterlesen Rezension: Junktown (Matthias Oden)