Viele der hier aufgelisteten Empfehlungen stammen aus der Community. Das bedeutet, dass wir keinerlei Verantwortung für Inhalt oder Gefallen übernehmen und längst nicht alle Werke kennen.
Neue Versionen der Buchempfehlungen.
Auch Lust, welche abzugeben? Vielleicht sogar für das eigene Buch? Bitte sieh unten nach, dort findest Du die Regeln und den Fragebogen, sowie die E-Mail-Adresse, um uns Deine Empfehlungen zukommen zu lassen.
~Buchempfehlungen Nadja Losbohm~
~Buchempfehlungen Allan J. Stark~
~Buchempfehlungen Wolfgang Ehemann~
~Buchempfehlungen @shaedrich 2.0~
~Buchempfehlungen Holger Vos~
~Buchempfehlungen Karin Novotny~
~Buchempfehlungen Dr. Maren Dammann~
~Buchempfehlungen @shaedrich~
~Buchempfehlungen Serenity~
~Buchempfehlungen Der Hoerold~
Alte Versionen der Buchempfehlungen!
~Buchempfehlungen Sharon Morgan~
~Buchempfehlungen Kristin Rauth~
~Buchempfehlungen Evelyne Amara~
~Buchempfehlungen S.L. Moore~
~Buchempfehlungen Catherine R. Striker~
~Buchempfehlungen Anna Lisa Franzke~
~Buchempfehlungen Mirjam Wicki~
~Buchempfehlungen Regine D. Ritter~
~Buchempfehlungen Brigitte Langnickel-köhler~
~Buchempfehlungen Cidney Cage~
~Buchempfehlungen Sophie Grossalber~
~Buchempfehlungen Teja von Gwynnys Lesezauber~
~Buchempfehlungen „Anke Oldendörp“~
~Buchempfehlungen „Medra Yawa“~
~Buchempfehlungen „Awen Eibner“~
Buchempfehlung (hier Namen einfügen, den wir posten dürfen)
Bereits im Frühjahr haben wir die Community gefragt, welche Buchempfehlungen sie abgeben möchte. Corona hat immerhin viele Menschen getroffen, darunter auch den Buchhandel und mit ihm nicht nur die Läden und damit auch die Verlage selbst, sondern auch kleine Autoren in kleinen/großen Verlagen oder Selfpublisher. Es fehlte einfach die Laufkundschaft.
Die Möglichkeit, seine Bücher zu empfehlen, kam mehr als gut an und deswegen starten wir nun eine neue Runde. Aber mit der neuen Runde werden die Regeln nicht nur nochmal aufgezählt, sie werden auch nochmal verfeinert, nachdem es das letzte Mal hier und da leider zu ein paar Problemen kam.
Bitte lies Dir also alles genaustens durch. Bei Fragen kannst Du dich jeder Zeit an uns wenden. Bitte beachte auch: Wenn das Formular von den Regeln abweicht, dann können wir es leider nicht mit aufnehmen!
Also, wie sehen diese Regeln nun aus?
- Du musst kein Autor sein, um Empfehlungen abzugeben! Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Du Leser bist und jedem Deine Favoriten mitteilen möchtest. Oder einfach ein gutes Buch gelesen hast, das du weiter tragen willst!
- Wenn Du Autor bist, egal ob Kleinverlag, Großverlag oder Selbstverlag, dann darfst Du sehr gerne Werbung für Deine Werke machen. Aber die Buchempfehlungen sollen vor allem ein Gemeinschaftsprodukt sein. Also haben wir nun beschlossen, dass Du zwar bei Punkt eins kräftig Werbung machen darfst (auch für mehrere Bücher), aber nur, wenn Du zumindest bei Punkt zwei noch jemand anderen Platz gewährst! Ob Platz drei besetzt wird oder nicht obliegt dann Dir.
- Wir fördern keinen Hass, keine Sticheleien anderen Gegenüber oder teilen Hasspredigten!
- Lies es bitte noch einmal Korrektur. In unserem zeitlichen Rahmen ist es nicht möglich, das für andere zu übernehmen.
- Es gibt keine Garantie dafür, dass Deine Empfehlung (zeitnah) gepostet wird. Wir sind nur zu zweit und machen alles allein. Noch dazu ist Das Bambusblatt ein deutlich größeres Projekt, als „nur“ der Blog.
- Solltest Du unter Punkt eins mehr als eines Deiner eigenen Bücher posten wollen (dort mehr als ein Buch posten steht nur Zwecks Eigenwerbung zur Verfügung!), dann kopiere bitte einfach die Tabelle, statt alles zu quetschen.
- Auch wenn Du Dein eigenes Buch empfiehlst, fülle bitte das „Wieso ich es empfehle“ vernünftig aus und nicht bloß mit „Ich habe es halt geschrieben“.
- Schick es bitte als Doc/DocX oder Pap. Version ein. Zum Beispiel Apple können wir nicht öffnen.
- Verändere die Tabelle und die Formatierung nicht. Was dick ist, bleibt dick zum Beispiel. Bitte keine Fragen kombinieren, da wir es einheitlich auf dem Blog haben wollen!
- Reihen bitte als einen Punkt zusammenfassen. Beispiel: Die Weitseherchroniken von Robin Hobb. Wenn ich diese empfehlen möchte, dann setze ich sie alle unter Punkt 1. Was die Veröffentlichungsdaten dann angeht: Die Frage kann entweder detailliert beantwortet werden, grob „vor rund 10 Jahren/ Anfang der 80iger“ oder ganz weggelassen werden.
- Bitte nicht spoilern!
- Schicke den Fragebogen an folgende E-Mail-Adresse: buchempfehlungen@das-bambusblatt.de
- Du hast schon einmal mitgemacht? Kein Problem! Sofern es andere Bücher sind 😀
Punkt Eins
Titel:
Autor:
Verlag:
Erscheinungsdatum:
Inhalt:
Wieso ich es empfehle:
Erschien es bereits in unter einem anderen Namen, bei einem anderen Verlag, zu einer anderen Zeit und weiß ich davon? (Keine extra Recherche vorausgesetzt).
Punkt Zwei
Titel:
Autor:
Verlag:
Erscheinungsdatum:
Inhalt:
Wieso ich es empfehle:
Erschien es bereits in unter einem anderen Namen, bei einem anderen Verlag, zu einer anderen Zeit und weiß ich davon? (Keine extra Recherche vorausgesetzt).
Punkt Drei
Titel:
Autor:
Verlag:
Erscheinungsdatum:
Inhalt:
Wieso ich es empfehle:
Erschien es bereits in unter einem anderen Namen, bei einem anderen Verlag, zu einer anderen Zeit und weiß ich davon? (Keine extra Recherche vorausgesetzt).
Das Kopieren dieser Seite oder Stellen dieser Seite ist nur soweit erlaubt, dass der fertig ausgefühlte Beitrag an uns (folgende E-Mail-Adresse:
buchempfehlungen@das-bambusblatt.de) geschickt werden kann. Zum anderen Nutzen, privat oder kommernziell, ist er nicht zu kopieren, zu nutzen oder zu zitieren.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nur soweit gespeichert, wie wir sie zum Nutzen brauchen.
Es wird der Name gepostet, der mitgegeben wird. Ist in der Überschrift dafür kein expliziter Name genannt, wird der Name genutzt, den wir in der E-Mail finden. Ohne Angabe eines Namens wird nicht gepostet.
Sollte der Teilnehmer seine Buchempfehlung irgendwann nicht mehr hier sehen wollen, kann er uns anschreiben und um Löschung bitten.