Rezension: Die WeltenWechsler Akten II – Scherbenrausch (Carolin Summer)

Carolin Summer - Die WeltenWechsler Akten II: Scherbenrausch
(Copyright Cover: Carolin Summer / Copyright Foto: Das Bambusblatt)

»Scherbenrausch« ist der zweite Band von Carolin Summers Urban-Fantasy-Krimi-Tetralogie »Die WeltenWechsler Akten« und in der Erstauflage im August 2019 per Tredition erschienen. Wir haben übrigens die Sonderauflage mit farbigen Seiten, die wir nur jedem empfehlen können. Sie kommt mit 16,80€ als Taschenbuch und 26,80€ als Hardcover mit demselben Preis daher wie die Standardversion.
Unter der Rezi geben wir euch auch noch einmal die Links mit, wo ihr die Sonderauflage bekommt, denn die gibt es nicht im offiziellen Handel. Wir können euch aber versprechen, sie ist den kleinen Extra-Aufwand absolut wert. Die zukünftige Sonderauflage des zweiten Bandes wird auch schicke Illustrationen beinhalten.

Nur die wenigsten Bücher schaffen es im Übrigen, mich mit ihrem Klappentext so neugierig zu machen wie die WeltenWechsler Akten. Deswegen mache ich es mir mal einfach und lasse unseren Protagonisten Vanjar selbst erzählen, worum es im zweiten Teil der Reihe geht.

»Wer mit dem Schicksal pokern will,
sollte mit gezinkten Karten spielen.«

Paris, 17. November

Willkommen zurück in Paris!
Heute auf dem Dienstplan: Durchgedrehte Dämonen, magische Drogeneskapaden und illegaler Bluthandel. Der Freifahrtschein für einen Trip in die Abgründe der paranormalen Gesellschaft.

Ich war natürlich wahnsinnig genug, diesen Fall zu übernehmen. Dabei kann ich nicht mal behaupten, dass mich niemand gewarnt hat. »Leben zu retten bedeutet fast immer, Scherbenhaufen zu hinterlassen. Sieh nicht zu oft hin, was sich in ihnen spiegelt. Manchmal zerspringt davon der Verstand.«

Inzwischen stecke ich knietief in diesem Sumpf aus Tod, Verrat und Lügen. Ein Spion mit der Schlinge um den Hals, knapp davor, endgültig auf die falsche Seite zu geraten.
Weil ich nicht anders kann. Und weil ich es versprochen habe.

Vanjar Belaquar

Klappentext „Scherbenrausch“ (Band II der WeltenWechsler Akten von Carolin Summer)

»Scherbenrausch« setzt genau da an, wo der erste Band »Narrenlauf« aufgehört hat. Vanjar ist zurück in Paris und muss sich gleich mit einer Katastrophe herumschlagen, die durch sein Eingreifen auf der einen Seite aufgelöst werden kann, auf der anderen Seite aber gleich einen ganzen Rattenschwanz an weiteren Katastrophen mit sich bringt, die ihre Spuren durch den Rest der Buchreihe ziehen.
Dabei sind aber auch die Ereignisse aus Band 1 nicht vergessen und sorgen ebenso noch für das ein oder andere Problem.

Wir lernen im zweiten Teil der Tetralogie die Charaktere noch um einiges besser kennen und lieben. Sie und die ganze Welt gewinnen noch mehr an Tiefe und wie schon in der Rezension zu »Narrenlauf« vermutet: Ja, wir wussten bisher nur einen Bruchteil über alles. Carolin Summer hat sich unglaublich viele Gedanken über diese Welt gemacht. So viele, dass man stets das Gefühl hat, die ganze Geschichte würde sich tatsächlich in unserer Realität abspielen. Gefördert wird das auch, wenn man sich mit der Autorin einmal über ihre Bücher unterhält. Sie spricht über das Worldbuilding immer, als wären es gegebene Tatsachen – was sie in unseren Augen unheimlich sympathisch macht, denn wir tendieren auch dazu. Ohnehin ist Carolin eine sehr sympathische Person, mit der man sich stets gut unterhalten kann.
Ihre Charaktere haben Ecken und Kanten, das wird auch in diesem Band wieder sehr deutlich. Vanjar macht grundsätzlich nicht das, was Henry Weam, sein Chef, ihm sagt. Oft geht das am Ende gut, in »Scherbenrausch« scheint er sich damit aber nur in immer mehr Schwierigkeiten zu bringen.
Von Jordi lernen wir noch eine andere Seite kennen, denn die ganze Situation zwingt unseren charismatischen Optimisten dazu, manche Dinge von Zeit zu Zeit auch etwas realistischer anzugehen.
Wir lernen neue Figuren kennen, wir treffen alte Bekannte wieder … Und auch die zeigen noch mehr Facetten ihrer Persönlichkeit, als das im ersten Teil der Fall war.

Carolin Summer hat es geschafft, mit »Scherbenrausch« einen wundervollen Nachfolger zu »Narrenlauf« zu schreiben, der dem ersten Band in kaum etwas nachsteht. Das einzige Manko in meinen Augen stellt die Tatsache dar, dass Vanjar hier viel im Alleingang unterwegs ist und wir somit weniger von Gris – und damit auch von Jordi – mitbekommen. Aber ganz ehrlich, ein Buch einer Reihe wird immer das sein, das einem am wenigsten gefällt. Nachdem ich mit der Tetralogie beinahe durch bin, ist das für mich »Scherbenrausch«. Das macht dieses Buch aber auf keinen Fall schlecht, denn es ist immer noch großartig. Die anderen drei sind nur eben noch einen Ticken besser.

Was mir aber sehr gut gefallen hat, ist, dass Carolin hier sehr viel mit Andeutungen, Wiederholungen und Bildern spielt.
»Leben zu retten bedeutet fast immer, Scherbenhaufen zu hinterlassen. Sieh nicht zu oft hin, was sich in ihnen spiegelt. Manchmal zerspringt davon der Verstand.« ist nicht einfach nur ein Zitat aus dem Klappentext. Es wird ein bisschen zu Vanjars Leitspruch im zweiten Band und fasst die Essenz von »Scherbenrausch« äußerst gut zusammen.
Am Ende kommt übrigens sogar ein bisschen Gruselfaktor auf.

Natürlich dürfen wir aber auch bei diesem Band nicht das wunderschöne Cover vergessen. Carolin macht ihre Cover und viele der Illustrationen selbst und steckt hier ebenso viel Liebe rein wie in die ganze Geschichte. Sie sind auf gewisse Weise immer unheimlich treffend.
Die Sonderauflage zeichnet sich in diesem Fall übrigens durch blutrote Seiten aus, die die einzelnen Buchteile in vier Abschnitte unterteilen.

Mein Fazit

»Scherbenrausch« ist zwar vielleicht nicht der beste Band der Tetralogie, aber nicht jedes Buch einer Reihe kann das schließlich sein. Dennoch war es an Weihnachten innerhalb von zwei Tagen gelesen und auch, als ich es danach Judith noch einmal vorgelesen habe, da wir die Reihe gemeinsam noch einmal lesen, hat es nicht viel Zeit in Anspruch genommen. Es macht einfach so Spaß und ist so spannend, dass es schwerfällt, es aus der Hand zu legen. Carolin Summer zieht einen gekonnt in ihr Multiversum, so dass man immer mehr darüber erfahren möchte.
Und ja, die Charaktere und die Story sind großartig und spannend, aber was diese Reihe für mich so herausragend macht, ist das immersive Worldbuilding.


Geschrieben von Roberta


Website der Autorin Carolin Summer

„Die WeltenWechsler Akten“ auf der Website der Autorin (über diesen Link findet ihr unter „Signierte Bücher“ auch die Sonderauflagen, sofern gerade welche vorhanden sind)

„Die WeltenWechsler Akten II – Scherbenrausch“ bei Thalia*
„Die WeltenWechsler Akten II – Scherbenrausch“ bei Tredition

Unsere Rezension zu Band I „Die WeltenWechsler Akten I – Narrenlauf“
Unsere Rezension zu Band III „Die WeltenWechsler Akten III – Ascheseelen“

2 Kommentare zu „Rezension: Die WeltenWechsler Akten II – Scherbenrausch (Carolin Summer)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s