Dieses Rezept erinnert stark an unsere Pfannensandwichs, ich weiß. Tatsächlich ist die Machart der Crostini sehr ähnlich, allerdings schmecken sie anders. Wir können sogar noch gut am nächsten Tag davon essen, wenn man sie nochmals im Ofen aufwärmt.
Zutaten:
- Fertiges Ciabatta
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Dosen Thunfisch
- 1 Pck. Frischkäse
- Zwiebel/Zwiebelpulver
Das Ciabatta in dünne Scheiben schneiden und beidseitig mit Olivenöl bestreichen. Eine Pfanne (am besten eine Grillpfanne) mit Olivenöl einfetten und erhitzen. Alternativ kann man auch eine Auflaufform einfetten und das Brot in den Ofen geben (180°C, Umluft, ca. 10 Minuten, wenden nicht vergessen).
Thunfisch abtropfen lassen, mit dem Frischkäse vermengen und zu einer glatten Masse verrühren (am besten mit einer Gabel). Die Zwiebel fein hacken und dazugeben oder, für alle, die keine Stücke mögen, zusammen mit Salz und Pfeffer auch mit Zwiebelpulver abschmecken.
Zur Seite stellen und das Brot in die Pfanne geben.
Ist das Brot auf beiden Seiten knusprig gebraten, kann es aus der Pfanne genommen werden. Noch warm mit der Masse bestreichen.
Servieren.
Guten Appetit!
Geschrieben von Judith
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von dasbambusblatt
Hallo und herzlich willkommen!
Dies ist der Blog von Roberta Altmann und Judith L. Bestgen, freiberuflichen Autorinnen. Und der Blog unseres Pandas Keith (benannt nach Keith Richards), der seinen Bambusblattwald mithilfe von euch immer größer gestalten will. Manche Geschichten sind kostenlos auf der Website das-bambusblatt.de zu finden. Andere kommen als Veröffentlichung zu euch. Als eBook und, wenn sie sich bewährt haben oder wir es so wollen, als Printausgaben (muss man alles ja erst einmal bezahlen können).
DISCLAIMER:
Beachtet bitte: Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliatelinks. Was heißt das?
Wenn ihr diesen Link benutzt, um den angegebenen Artikel (als Beispiel ein Buch) zu kaufen, dann bekommen wir eine kleine Verkaufsgebühr dafür. Diese Gebühr hilft uns, den Blog am Leben zu erhalten und unseren Traum vom Bambusblatt leben zu können, näher zu kommen. Für euch entstehen KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN. Ihr merkt gar nichts davon, der Autor ebenso wenig. Aber wir merken etwas. Nämlich, dass wir unterstützt werden. Denn bisher kostet Das Bambusblatt vor allem Geld :)
Liebe Grüße!
Alle Beiträge von dasbambusblatt anzeigen