Auch wenn ich kein großer Süßesser bin, auch ich mag gerne mal eine Waffel mit Puderzucker. Aber nur wenn sie warm sind und eigentlich nur die von meiner Mutter (deren Rezept ich euch ganz vielleicht auch irgendwann mal zukommen lasse), aber Robertas Rezept überzeugt mich dann doch auch, ab und an nach einer Waffel zu greifen und sie mir schmecken zu lassen.
Die Zutaten zum platten, heißen Glück sind wie folgt:
200g Margarine oder Butter
160g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
300g Mehl
½ Pck. Backpulver
125ml Mineralwasser
Fett für das Waffeleisen
Margarine/Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Salz vermischen und schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Mehl mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls zügig darunterrühren (am besten bereitet man es schon vor).
Dann das Mineralwasser in kleinen Mengen hinzugeben und darauf achten, wie der Teig reagiert. Zu flüssig: mehr Mehl, zu fest: mehr Wasser.
Das Waffeleisen vorheizen, ausfetten und dann den Teig darauf geben. So die Waffeln backen. Man kann den Teig übrigens prima im Kühlschrank aufbewahren, sodass man am nächsten Tag wieder frische Waffeln hat.
Geschrieben von Judith
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von dasbambusblatt
Hallo und herzlich willkommen!
Dies ist der Blog von Roberta Altmann und Judith L. Bestgen, freiberuflichen Autorinnen. Und der Blog unseres Pandas Keith (benannt nach Keith Richards), der seinen Bambusblattwald mithilfe von euch immer größer gestalten will. Manche Geschichten sind kostenlos auf der Website das-bambusblatt.de zu finden. Andere kommen als Veröffentlichung zu euch. Als eBook und, wenn sie sich bewährt haben oder wir es so wollen, als Printausgaben (muss man alles ja erst einmal bezahlen können).
DISCLAIMER:
Beachtet bitte: Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliatelinks. Was heißt das?
Wenn ihr diesen Link benutzt, um den angegebenen Artikel (als Beispiel ein Buch) zu kaufen, dann bekommen wir eine kleine Verkaufsgebühr dafür. Diese Gebühr hilft uns, den Blog am Leben zu erhalten und unseren Traum vom Bambusblatt leben zu können, näher zu kommen. Für euch entstehen KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN. Ihr merkt gar nichts davon, der Autor ebenso wenig. Aber wir merken etwas. Nämlich, dass wir unterstützt werden. Denn bisher kostet Das Bambusblatt vor allem Geld :)
Liebe Grüße!
Alle Beiträge von dasbambusblatt anzeigen
Definitiv der beste Waffel Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda
Gefällt mirGefällt mir