Diese Mengenangaben reicht für zwei Portionen, denn leider ist Roberta so gar kein Freund von Pilzen, während ich mich regelmäßig, gerade bei kaltem Wetter, nach Champignoncremesuppen verzehre. Die Läden hier in der Umgebung haben aber aus irgendeinem Grund nur die Maggiversion und da das zu Nestlé gehört, weigere ich mich selbstredend, das zu kaufen.
Also selber machen. Dann hat man auch noch Spaß dabei!
Was man benötigt:
150 g frische Champignons
1 kleine Zwiebel
2 EL Butter
375 ml Gemüsebrühe
125 ml süße Sahne
Salz und Pfeffer
Eventuell noch Muskatnuss
Das Rezept selbst ist denkbar einfach.
Die Zwiebel wird feingehackt, die geputzten Champignons werden kleingeschnitten und in der Butter glasig angedünstet.
Das Ganze wird dann mit der Gemüsebrühe übergossen und zum Kochen gebracht (wer Strom sparen will, kann gerne die Gemüsebrühe vorher schon mittels Wasserkocher erhitzen, dann ist der Herd weniger lange an). Ca. 10 Minuten bei mittlerer Flamme köcheln lassen, vom Herd nehmen und pürieren. Sahne und Gewürze dazugeben und abschmecken.
Fertig.
Geschrieben von Judith
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von dasbambusblatt
Hallo und herzlich willkommen!
Dies ist der Blog von Roberta Altmann und Judith L. Bestgen, freiberuflichen Autorinnen. Und der Blog unseres Pandas Keith (benannt nach Keith Richards), der seinen Bambusblattwald mithilfe von euch immer größer gestalten will. Manche Geschichten sind kostenlos auf der Website das-bambusblatt.de zu finden. Andere kommen als Veröffentlichung zu euch. Als eBook und, wenn sie sich bewährt haben oder wir es so wollen, als Printausgaben (muss man alles ja erst einmal bezahlen können).
DISCLAIMER:
Beachtet bitte: Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliatelinks. Was heißt das?
Wenn ihr diesen Link benutzt, um den angegebenen Artikel (als Beispiel ein Buch) zu kaufen, dann bekommen wir eine kleine Verkaufsgebühr dafür. Diese Gebühr hilft uns, den Blog am Leben zu erhalten und unseren Traum vom Bambusblatt leben zu können, näher zu kommen. Für euch entstehen KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN. Ihr merkt gar nichts davon, der Autor ebenso wenig. Aber wir merken etwas. Nämlich, dass wir unterstützt werden. Denn bisher kostet Das Bambusblatt vor allem Geld :)
Liebe Grüße!
Alle Beiträge von dasbambusblatt anzeigen