Auch ein weiteres Rezept, das es an Weihnachten geschafft hat. Nämlich beim kalten Büffet.
Diese Minihackbällchen sind super, wenn man zum Beispiel dippen möchte. Oder zum Raclette. Oder, um sie später aufs Brot zu schneiden. Sicherlich sind sie auch ein leckerer Begleiter unterwegs oder beim Picknick (wenn man denn wieder darf).
Man braucht:
Ca. 400g gemischtes Hackfleisch
Senf
Paniermehl
Salz
Pfeffer
Zwiebelpulver
Butter zum Braten
Hackfleisch in eine große Schale geben, Senf, Paniermehl und Gewürze dazugeben und kräftig kneten. Gebt am besten erst den Senf dazu und dann nach und nach das Paniermehl. Es soll vorrangig ja nach Fleisch und nicht nach alten Brötchen schmecken. Die Konsistenz ist aber immer je nach Fleisch und Senf unterschiedlich, darum sind genaue Angaben schwierig.
Übrigens benutze ich hier Zwiebelpulver und keine richtigen Zwiebeln, weil schon bei großen Frikadellen alles leicht durch Zwiebeln auseinanderfällt (und Roberta auch kein Freund von Zwiebelstücken ist, aber vor allem der andere Grund). Zwiebel gehört aber an eine Frikadelle/an ein Hackbällchen. Also das gute Pulver. Damit könnt ihr dann schöne Bällchen formen und diese dann in einer Bratpfanne braten. Mittlere Hitze, damit sie außen nicht verbrennen und innen noch roh sind.
Geschrieben von Judith
[…] GurkeKäsePaprikaAufbackbaguetteKartoffelnSelbstgemachte Mini-FrikadellenMöhre […]
Gefällt mirGefällt mir